Eine Vorlage im Corporate Design – auch für Excel? Ja. Auch für Excel gibt es die Möglichkeit, basierend auf einer Vorlage Ihre Berichte und Analysen automatisch in Ihrem Unternehmensdesign zu erstellen.
In den meisten Unternehmen wird sehr viel Zeit für die Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen aufgewendet – und dennoch ist laut einer Studie fast jede zweite Präsentation nicht designkonform!
Gerade externe Präsentationen sollten das Corporate Design des Unternehmens wiederspiegeln. Wie Sie diesem Ziel einen Schritt näher kommen, lernen Sie in meinem neuen Videotraining, das jetzt bei Linkedin Learning erschienen ist.
Dokumente über Dokumente – und kaum eines ähnelt dem anderen? Das muss nicht sein. Einheitliche und zentral für alle Mitarbeiter bereitgestellte Unternehmensvorlagen schaffen Abhilfe. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie einem einheitlichen Unternehmensdesign in Ihren Word-Dokumenten einen Schritt näher kommen.
„Formatierungen als Zeitfresser, Corporate Design als Opfer“. So lautet die Zusammenfassung einer Studie von Nielsen Company und Empower zur Nutzung von Büro-Software. Demnach verbringen Büro-Mitarbeiter mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit mit Office-Anwendungen. Rund 30% der Zeit wird dabei für Formatierungen verwendet – und doch entsprechen 53% der erstellten Office-Dateien nicht dem Unternehmensdesign bzw. den Gestaltungsrichtlinien.
Das erste neue Videotraining für LinkedIn Learning, „PowerPoint 365/2019-Vorlagen im Corporate Design“, ist fertig! Corona-bedingt finden die Aufnahmen nicht im Studio in Graz, sondern in meinem Büro statt…
Wie erreichen Sie, dass Dokumente, Präsentationen oder Berichte in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Ihrem Team ohne großen gestalterischen Aufwand mitarbeiterunabhängig einheitlich und im Corporate Design des Unternehmens gestaltet sind?
Dieses Ziel erreichen Sie nur, indem in Ihrem Unternehmen oder Team mit professionell gestalteten Office-Vorlagen gearbeitet wird, welche zentral zur Verfügung gestellt werden. Diese sollten allen wichtigen optischen und funktionalen Anforderungen gerecht werden.
Natürlich kann ein Unternehmen nicht für jeden denkbaren Anwendungsfall Vorlagen umsetzen oder entwickeln lassen. Wichtig ist jedoch, dass wesentliche Basisvorlagen zentral zur Verfügung gestellt werden.
In einem weiteren Schritt sollten die Mitarbeiter darin geschult werden, mit den Vorlagen effektiv zu arbeiten und integrierte Werkzeuge auch zu nutzen. Hier hilft ein Vorlagen-Workshop, in welchem die Arbeitserleichterungen gezielt vorgestellt und praktiziert werden. Dieser kann als Präsenzschulung oder als Webinar erfolgen.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus. Mehr erfahren...OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.